Der Landskronberg liegt auf der französischen-schweizerischen Landesgrenze und ist der erste Jurahügel der Blauenkette. In dem umfassenden Naturschutzprojekt werden artenreiche Trockenwiesen und -weiden gepflegt, in wertvollen Eichenwäldern werden Lichtwaldstrukturen hergestellt, Felsen werden frei ... Der Landskronberg liegt auf der französischen-schweizerischen Landesgrenze und ist der erste Jurahügel der Blauenkette. In dem umfassenden Naturschutzprojekt werden artenreiche Trockenwiesen und -weiden gepflegt, in wertvollen Eichenwäldern werden Lichtwaldstrukturen hergestellt, Felsen werden freigestellt, Streuobstwiesen und Reben aufgewertet, Weiher gebaut und aufgewertet. Das Projekt ist ein wichtiger Beitrag zum Erhalt der Bioversität in unserer Region.
Klaus Littmann schreibt: "Ein Jahrhundert voller Ideen, Bewegung und Feuer. Tinguelis Maschinen leben weiter - und mit ihnen sein unbändiger Geist." Klaus Littmann schreibt: "Ein Jahrhundert voller Ideen, Bewegung und Feuer. Tinguelis Maschinen leben weiter - und mit ihnen sein unbändiger Geist."
12 déc. 2025
Der Rotary Club Basel-Dreiländereck wurde 1999 vom Patenclub Basel-Riehen von 30 Frauen und Männern aus verschiedensten Berufen und Branchen in der Region Dreiländereck gegründet und zählt heute um die 70 Mitglieder. Die Mitglieder verpflichten sich sowohl beruflich als auch privat, getreu nach dem Rotary-Leitmotto „selbstloses Dienen“, zu handeln und hohe ethische Werte umzusetzen. Die gelebte Freundschaft und gegenseitige Unterstützung, der Gemeindienst (Unterstützung lokaler Projekte), der SOS-Fond (schnelle Hilfe für Notleidende), internationale humanitäre Projekte und der Kontakt zum Rotaract-Club Basel sind besondere Schwerpunkte.
Dreiländereck Basel
Der Landskronberg liegt auf der französischen-schweizerischen Landesgrenze und ist der erste Jurahügel der Blauenkette....
La Fondation Rotary Suisse a pu soutenir financièrement plusieurs projets dans le Val Maggia (TI), le Misox (GR) et le ...