Rotex ist der Verein der ehemaligen Austauschschüler und Austauschschülerinnen von Rotary und besteht momentan aus 80 Mitgliedern. Wir arbeiten eng mit der Geschäftsstelle von Rotary Jugendaustausch zusammen und organisieren über das ganze Jahr verteilt mehrere Events und Weekends für die Inbounds,...
Der Alltag von Hebammen bewegt sich an der Schwelle, wo neues Leben entsteht und manchmal Leben vergeht. Der Film „Hebammen“ gibt uns einen intimen Einblick in ein Mysterium, das einerseits als Wunder und andererseits als hochriskantes medizinisches Ereignis angesehen wird. SPENDE: 40.- / Person 18...
Insgesamt sollen auf der Schweizer Seite 100 Bäume gepflanzt werden. An diesem Tag 40 Bäume. Um 9 Uhr ist die Besammlung bei der Tramstation Flüh (10 er Tram). Es hat Parkplätze. Anschliessend Mittagessen im Restaurant Pizzeria Sternenberg, Steinrain 6, 4112 Hofstetten-Flüh.
GIVE A CHANCE GIVE A FUTURE ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für die Bildung und Unterstützung von Kindern einsetzt.
Der Forscher präsentiert uns neueste wissenschaftliche Erkenntnisse darüber, wie die fragile Physiologie des Magendarmtrakts von Frühgeborenen durch Muttermilch positiv beeinflusst wird. Er zeigt neue Wege, wie die Gabe von Muttermilch kontrolliert werden kann und welche genauen Auswirkungen sie au...
Böden sind Lebensraum für Pflanzen, Tiere und Menschen. Ein gesunder Boden ist für den Wasserkreislauf sehr wichtig. Das Programm «Gemeinsam aufbrechen» des WWF Region Basel fördert die Artenvielfalt im Siedlungsraum durch die Entsiegelung privater Böden.
Dr. Julia Berger erzählt uns aus ihrem Alltags- und Berufsleben.
Wir erfüllen den Bewohnern ihre Weihnachtswünsche. Bringt eure Geschenke für die ihr euch entschieden habt verpackt und mit dem Empfängernamen angeschrieben mit. Wenn jemand nicht kommen kann, gebt die Geschenke bitte jemandem mit der teilnimmt.
Vier Generationen Wissen und Leidenschaft -Die Saner Apotheke ist ein regional verankertes Familienunternehmen, welches der Apotheker und Naturarzt Dominik Saner und sein Sohn Florian Staub bereits in der dritten, respektive vierten Generation führen. Das Unternehmen geht zurück auf den Apotheker E...
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen organisieren wir einen "Grättifrauen Verkauf". Anita Olah Ericson, die Leiterin des Frauenhaus, wird auch dabei sein. Bitte schreibt euch ein für folgende Arbeitsschichten: Schicht 1 (inkl Aufbau): 09.30 -12:00, Schicht 2: 12:00 -14:00 ...
Quelle: https://www.kabeleins.ch/themen/heimwerken-diy/news/diy-adventskranz-selber-basteln-tipps-und-anleitungen-333462
Die Idee für das Projekt «Geburt 3000» ist das Ergebnis von 30 Jahren Geburtshauserfahrung, nach der Etablierung der ersten Geburtshäuser in der Schweiz und stellt eine wegweisende Innovation für die Geburtshilfe in der Schweiz und im deutschsprachigen Raum dar. Mit diesem Leuchtturmprojekt streben...
Prof. Dr. med. Verena Geissbühler, eine renommierte Uro-Gynäkologin, gibt in ihrem Referat faszinierende Einblicke in ihr langjähriges humanitäres Engagement in Uganda. Ihr Einsatz konzentriert sich auf zwei wichtige medizinische Einrichtungen: das Bwindi Community Hospital und das Mbarara Regional...
Bianca wird von ihren Erfahrungen als Physiotherapeutin auf dem Fussballfeld berichten und uns Einblicke geben. Simulieren Fussballer:innen wirklich, wenn sie zu Boden gehen, oder steckt mehr hinter diesen Aktionen? Darüber hinaus wird sie uns über die häufigsten Sportverletzungen aufklären. Sie wi...
Mit Lukas Merkelbach im Rahmen unseres Distriktgrants 24/25 zur Nachhaltigkeit. Besammlung um 9.15 Uhr am Bahnhof Leymen (Auto parkieren möglich) Abschluss mit Picknick um 13 Uhr.
Der Biologe, Dr. Urs Tester, zeigt auf, weshalb Insekten für die Lebensgemeinschaften in der Natur wichtig sind, dass auch wir Menschen von ihnen profitieren und weshalb wir uns Sorgen machen sollten, dass die Zahl der Insekten zurückgeht.
ABGESAGT!!! Gemeinsam springen wir in den Rhein und lassen uns treiben.
Das ausgefallene Referat wird an diesem Lunch nachgeholt.